Praktikum Hörfunk-Journalismus
Radio Okerwelle gibt Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums die Welt des Radiomachens kennen zu lernen.
Abiturienten und Studenten
Für einige Studiengänge werden vorab oder in deren Verlauf Praktika im Medienbereich verlangt. Auch für die Berufsorientierung bieten sich Praktika an. Radio Okerwelle bietet hierfür Möglichkeiten im Bereich Hörfunkjournalismus oder Medienpädagogik an. Sie sollten zwei bis drei Monate umfassen. Ggf. gibt es auch eine Option auf Verlängerung.
Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse der aktuellen regionalen Themen. Auch das Programm von Radio Okerwelle, speziell die Sendungen der Reaktion „Region aktuell“ sollten Bewerbern geläufig sein.
Redaktion „Region aktuell“
Vermittelt werden die Grundlagen der journalistischen Darstellungsformen im Hörfunk, des digitalen Schneidens sowie der Umgang mit Reportagegeräten. Nach einer etwa zweiwöchigen Grundausbildung arbeitet der Praktikant in der Redaktion „Region aktuell“ mit. Schritt für Schritt lernt er dort den tagesaktuellen Hörfunkjournalismus kennen, besucht Pressetermine, erstellt Radiobeiträge und schreibt Nachrichten.
Medienpädagogik
Vermittelt werden auch hier die Grundlagen der journalistischen Darstellungsformen im Hörfunk, des digitalen Schneidens sowie der Umgang mit Reportagegeräten. Nach einer etwa zweiwöchigen Grundausbildung unterstützt der Praktikant die Arbeit der Medienpädagogin.
Dazu gehört die Betreuung der Schülerpraktikanten, die Planung und Durchführung von Schulprojekten, die Arbeit in der Kinderredaktion sowie die Ausbildung von Erwachsenen im Rahmen von Radiokursen.
Außerdem haben die Praktikanten die Gelegenheit, für unterschiedliche Redaktionen eigene Radiobeiträge zu erstellen. Auch eigene Radiosendungen zu selbst gewählten Themen können produziert werden. Dabei werden sie natürlich unterstützt.
Langzeitpraktika
Vereinzelt werden bei uns Praktika angefragt, die länger als drei Monate dauern müssen. Ein Beispiel dafür ist der einjährige praktische Teil der Fachhochschulreife oder halbjährige Praktika für die Zulassung zu gewissen Studiengängen. Generell sind solche Praktika auch bei Radio Okerwelle möglich.
Da wir jedoch von der Niedersächsischen Landes Medienanstalt einen medienpädagogischen Auftrag haben, möchten wir möglichst vielen jungen Menschen die Gelegenheit bieten, bei uns Erfahrungen zu sammeln. So kommen solch lange Praktika nur in Ausnahmefällen und in der Regel vor allem im Bereich Medienpädagogik in Frage.
Teilweise können Praktika in der Redaktion „Region aktuell“ verlängert werden, wenn sich freie Kapazitäten ergeben. Manchmal ergibt sich auch die Möglichkeit, an ein Praktikum in einem Bereich (Redaktion „Region aktuell“ oder Medienpädagogik) noch eins in dem anderen Bereich anzuschließen.
Schüler
Schülerbetriebspraktika bieten Jugendlichen die Chance, in den Alltag eines möglichen Wunschberufs reinzuschnuppern. Bei Radio Okerwelle können die Schüler sich als Hörfunkjournalisten, -moderatoren und Medienpädagogen ausprobieren.
Sie lernen verschiedene journalistische Darstellungsformen, Digitalschnitt und den Umgang mit Reportagegeräten kennen. Erwartet wird Neugier auf völlig unterschiedliche Themen, eigenständiges Arbeiten und Kreativität.
Die Schüler nehmen an einigen Jugendsendungen teil, erstellen verschiedene Radiobeiträge und helfen ggf. bei medienpädagogischen Projekten mit. Auch freiwillige Praktika während der Sommerferien sind möglich.
Bei Interesse schicken Sie bitte eine schriftliche Bewerbung an:
Radio Okerwelle
z.H. Gaby Reif / Claudia Sonntag
Karlstr. 35
38106 Braunschweig
oder an